ohlala!
ÜBER das Projekt
Einige Freunde meinten, dass dieses Projekt sehr mutig sei. Das mag sein, aber wir finden, dass ist genau das was oft fehlt, nämlich Mut, eine Meinung und ein Profil.
Grundsätzlich finden wir es nicht zynisch, Wein zu trinken (und zu verkaufen), während anderswo Krieg herrscht. Denn das – es uns gut gehen lassen, den Moment genießen, ja, auch konsumieren – ist zwar ein Privileg, von dem uns klar werden sollte, wie kostbar und unverdient es ist. Aber es ist eben auch Teil der Freiheit und Unbekümmertheit, die verteidigt werden muss. Wenn wir bewusst das Leben genießen, ohne die Opfer zu vergessen, dann kann das auch ein Akt des Friedens sein.
Wir unterstützen mit unserem Projekt die Stiftung stern e.V.
HIER könnt Ihr nachlesen wie Stiftung Stern den Menschen aus der Ukraine hilft und HIER findet Ihr noch Informationen zu ihrer Arbeitsweise. Und DAS schreibt der Stern über uns.
Einfach leckere Weine: Das wollen wir Euch auf unserer Seite bieten.
Wir meinen damit: Weine, die schmecken und in Erinnerung bleiben. Aber auch Weine die wertvoll sind. Weine, die mit Mühe und Respekt vor der Natur gekeltert wurden. Und Weine für, die Menschen einstehen und nicht Großhändler.
Was wir nicht meinen: Weine, bei dem man Verkostungsprotokolle studieren können muss, um an ihnen Spaß zu haben.
GUTER WEIN UND WAS ICH DAMIT MEINE
Für NYEWƎYИ habe ich mich auf die Suche nach Weinen gemacht für Leute wie mich und meine Freunde: Leute, die Freude teilen wollen, die genießen können, für die bei einem Produkt dazugehört wo es herkommt und wie es entstanden ist. Und für Leute, die nicht aus allem eine Wissenschaft machen müssen. Und ich habe Wein gesucht von Leuten, die arbeiten wie ich, nämlich mit Freude und Leidenschaft an der Sache – die für handwerklichen, naturschonenden und unabhängigen Weinbau stehen.